Das Mietrecht legt alle Rechte und Pflichten von Mietern und Vermietern fest und spielt eine zentrale Rolle beim Ausgleich der Interessen. Ein Mietvertag ist ein gegenseitiger schuldrechtlicher Vertrag, was bedeutet, dass Mieter und Vermieter in einem Gegenseitigkeitsverhältnis stehen. Alle Regelungen zum Wohnungseigentumsrecht sind im Wohnungseigentumsgesetz (WEG) aufgeführt.
Sind Sie Mieter und Ihr Vermieter will Ihnen kündigen? Sie wollen eine Mieterhöhung abwehren oder Mietminderung beantragen, weil Ihr Vermieter bestehende Mängel nicht beseitigen lässt? Wir klären Sie auf und helfen Ihnen Ihre Rechte als Mieter rechtswirksam durchzusetzen.
Natürlich stehen Ihnen als Vermieter nach dem deutschen Mietrecht ebenso Rechte zu. Wir unterstützen Sie bei allen Themen, die Sie als Vermieter beschäftigen. Beispielsweise helfen wir Ihnen rechtsicher eine Kündigung zu gestalten, ausstehende Mietkosten und Nebenkosten einzufordern oder Räumungsklagen erfolgreich durchzusetzen.
Das Wohnungseigentumsgesetz klärt Ihre Rechte rund um alle Sachverhalte, die mit Ihrem Eigentum, dem Gemeinschaftseigentum und der Eigentümergemeinschaft zusammenhängen.
Als Wohnungseigentümer sollten Sie über wichtige Grundzüge des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) informiert sein.
Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie mehr erfahren möchten.